Frau Hillbrand, die Leiterin der KITA, und Frau Beckmann-Gibbisch, die Projektkoordinatorin des Familienzentrums, berichteten über ihre erfolgreiche Arbeit in den letzten zwei Jahren.
Zunächst erläuterte Frau Hillbrand noch einmal die Konzeption des Familienzentrums.
Frau Beckmann-Gibbisch berichtete anschließend über die zahlreichen Projekte, die in der Modellphase angeboten wurden. Rund 80 ehrenamtliche Helfer unterstützten die Arbeit.
Diese Angebote gab es:
- Montagsbratwurst
- Wie viel Bewegung braucht mein Kind?
- Eltern-Cafe
- Kreativer Tanz
- Musikalische Früherziehung
- Offene Tür
- Englisch-Kurs
- PC-Kurs „Senior – Junior“
Viele alleinerziehende Mütter, die vorher nicht erreicht wurden, nutzten die Angebote und erhielten somit nützliche Hilfen für ihren Alltag.
Die Montagsbratwurst entwickelte sich zum beliebten Treffpunkt im Herzen von Einfeld. Viele Bürger nutzten die Möglichkeit sich zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auch der PC-Kurs erfreute sich großer Beliebtheit und sorgte so auch für Begegnungen zwischen den Generationen.
Es gibt auch bereits Planungen für zukünftige Projekte, die aber leider wohl nicht mehr realisiert werden können:
- Kinder- und Babysitterqualifizierung für Senioren und Jugendliche ab 14 Jahren
- Gewaltprävention für Jungen und Mädchen
- Elternkursus
- Entspannung für Kinder
Zusammenfassend kann gesagt werden, das das Projekt Familienzentrum Einfeld ein voller Erfolg ist und unbedingt fortgeführt und ausgebaut werden muss!
Auch die Stadtverwaltung würdigt alle 4 Familienzentren in ihrer Vorlage für die Ratsversammlung. Zum Schluss gibt es leider den Hinweis, dass das Projekt aufgrund fehlender Haushaltsmittel beendet werden muss.
Die Position der SPD in Einfeld:
Der SPD-Ortsverein spricht sich ausdrücklich für eine Fortführung dieses erfolgreichen Projektes aus!
Alle Mitarbeiter haben in den letzten zwei Jahren außergewöhnliches geleistet.
Durch die Beendigung dieses Projektes würde ein großer Schaden für den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil Einfeld entstehen.
Die Politik in dieser Stadt ist nun gefordert nach Möglichkeiten für die Fortführung der Familienzentren zu suchen
Die SPD wird sich dafür einsetzen, dass im Rahmen der Haushaltskonsolidierung eine Fortführung der Familienzentren geprüft wird.
Am 1.Juli findet im neuen Gemeindehaus eine Informationsveranstaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Einfeld zum Thema statt.