Kirsten Eickhoff-Weber und Dr. Ralf Stegner unterwegs im Wahlkreis

Ein volles Kalenderblatt haben der SPD Landesvorsitzende Dr. Ralf Stegner und SPD-Direktkandidatin Kirsten Eickhoff-Weber am heutigen 01. März 2012 in ihren Kalendern. Gemeinsam besuchen an diesem Tag Firmen und Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Neumünster-Boostedt.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Den Auftakt macht am Morgen der Besuch der Firma NORTEX. Geschäftsführerin Ingrid Först empfängt die beiden Politiker im Restaurant des Modecenter am Grünen Weg, um mit ihnen über die anstehenden Umbau- und Erweiterungspläne des Unternehmens zu sprechen, die bisher von CDU, FDP und Grünen in der Neumünsteraner Ratsversammlung abgelehnt wurden. Das im Bau befindliche Designer-Outlet-Center und das geplante Innenstadt-Einkaufscenter der Investoren ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG und der Hanseatischen Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, bringen bei kompletter Umsetzung, schlagartig einen enormen Flächenzuwachs an Einzelhandelsfläche. Dies wird die Wettbewerbssituation in Neumünster verändern. Die Firma NORTEX – in diesem Jahr 75 Jahre am Standort – will sich dazu rüsten, um die Arbeitsplätze und das Unternehmen zu sichern.

Mit den Schülerinnen und Schülern der Europaklassen in der Elly-Heuss-Knapp-Schule geht es im Anschluss um die Erfahrungen ihrer Ausbildung an der beruflichen Europaschule. „Bei wem kann man sich besser über die durchzuführenden Auslandspraktika und die Besonderheiten eines der Regionalen Berufsbildungszentren in Neumünster informieren, als bei den angehenden Fachkräften“, freuen sich Kirsten Eickhoff-Weber und Ralf Stegner auf das Gespräch. Alle Schülerinnen und Schüler der Europaklassen erhalten nach erfolgreich absolviertem Abschluss und abgeschlossenen Auslandspraktika, das Zertifikat „Europaerzieher“ der Landesregierung Schleswig-Holstein. Dies ist mit heutigem Stand die deutschlandweit einzige stattlich anerkannte Europaqualifizierung für Erzieher.

Mit dem Besuch des Servicehaus am Wasserturm der Arbeiterwohlfahrt steht das Thema Pflege auf dem Terminplan. Neben einem Rundgang durch die Einrichtung und dem Kennenlernen der Wohnsituation der dortigen Mieterinnen und Mieter, steht mit der Leitungsrunde der AWO Pflege eine fachlich kompetente Diskussionsrunde parat. Unter dem Motto „Pflege braucht Freiraum“ soll hier der Bereich Pflege inhaltlich sozialpolitisch bewertet werden. Am Nachmittag besteht die Gelegenheit das Projekthaus der Stadt Neumünster zu besuchen. Leiterin Antje Leimbach freut sich darauf, der Politik, die Einrichtung im Neumünsteraner Stadtteil Faldera bei einem Rundgang vorstellen zu können und zu zeigen, welch wichtige Hilfestellung das Haus gerade bei der Betreuung und als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien leistet.