Die SPD stellt Fragen zum Thema Wohnen im Alter

In den nächsten Jahren wird sich der Anteil der älteren Bevölkerung in Neumünster stark erhöhen. Gleichzeitig besteht vermehrt der Wunsch in einer altengerechten Wohnung und nicht in einem Seniorenheim zu wohnen. Ist Neumünster diesen Herausforderungen gewachsen?

Bild: Carsten Wiegmann

Daher hat der SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna folgende „Kleine Anfrage“ für die nächste Ratsversammlung gestellt:

Die Prognosen für Neumünster sagen voraus, dass der Anteil der älteren Bevölkerung in den nächsten Jahren stark ansteigen wird. Daher stellt sich die Frage, ob Neumünster diesen Herausforderungen gewachsen ist.

1) Wie ist der momentane Bedarf an altengerechte Wohnungen und wie wird er sich in den nächsten 10 Jahren entwickeln?

2) Wie viele altengerechte Wohnungen bietet derzeit die Wobau GmbH in Neumünster an?

3) Wie viele altengerechte Wohnungen bieten derzeit die anderen großen Wohnungsgesellschaften in Neumünster an?

4) Wie viele altengerechte Wohnungen entstehen in den nächsten Jahren?

5) Gibt es bereits eine Warteliste für BewerberInnen?

6) Wie lang sind die Wartezeiten für die betroffenen Personen um eine altengerechte Wohnung anzumieten?

7) Wie sieht die Situation für Betreutes Wohnen bezogen auf die Fragen 1-6 aus?