Politisches Gespräch am Nachmittag mit Peer Steinbrück

Mehr als 100 Gäste nutzen am gestrigen Freitag die Chance, den ehemaligen Finanzminister der großen Koalition, Peer Steinbrück, bei "politischen Gespräch am Nachmittag" einmal live zu erleben. Gastgeberin und SPD-Direktkandidatin Kirsten Eickhoff-Weber begrüßte den Genossen und freute sich, dass Uwe Döring, ehemaliger Staatssekretär im Finanzministeriaum und Minister für Justiz, Arbeit und Europa, zugesagt hatte das Gespräch zu moderieren. Thema "Staatsfinanzen - was tun?"

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

In einem kurzweiligen und sehr informativen Vortrag erläuterte Peer Steinbrück den Gästen seine Sicht auf die Finanzkrise. Zugleich regte er die Rezepte an, die Deutschland aufnehmen müsse um die Krise zu meistern. „Dazu gehört die Erhöhung des Spitzensteuersatzes und die Einführung der Vermögenssteuer ebenso, wie die Abschaffung der von der schwarz-gelben Koalition unsinnig eingeführten Hotelsteuer.“, erklärte der Finanzexperte der SPD.

Auch das Geld für die geplante „Herdprämie“ könne sich die Koalition sparen. „Die ist sozialpolitisch ein völliger Unfug.“

Im Anschluss stellte sich Steinbrück rund eine Stunde lang den Fragen der interessierten Zuschauer.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Veranstaltung so gut angenommen worden ist.“, freute sich Kirsten Eickhoff-Weber anschließend. „Es ist schön, wenn jemand Politik und Programme den Bürgern so bildlich erklären kann, wie Peer Steinbrück. Gerade bei einem Thema welches den meisten Bürgern doch als eher als zu komplex und trocken erscheint.“