Neuer Vorstand bei der Arbeitsgemeinschaft 60plus

Die Neumünsteraner Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD Kreisverband Neumünster hat einen neuen Vorsitzenden. Arno Jahner, Mitglied der SPD Rathausfraktion und ehemaliger Landtagsabgeordneter wurde in der vergangenen Woche zum neuen Vorsitzenden der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Bernd Grothkopp, war aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angetreten.

Die AG SPD 60plus ist eine der insgesamt neun Arbeitsgemeinschaften der SPD, die im Rahmen der politischen Willensbildung und im organisatorischen Aufbau der Partei eine besondere Bedeutung haben.

„Zunächst bedanke ich mich bei meinem Vorgänger Bernd Grothkopp, der trotz Krankheit seinen Kontakt und seinen Einsatz für die AG 60plus nicht aufgegeben hat.“, so Jahner nach der Wahl. „Auch unserem neuen und alten stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Holtz, der während Bernds Erkrankung die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft geführt hat, danke ich für seinen Einsatz und freue mich auf eine gute und sicherlich auch erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Als Beisitzer komplettieren Waltraud Hering, Alfred Duus, Lotti Schröder, Uwe Lüthke, Dieter Weismann, Ernst Nagel, Günter Schröder und Bernd Grothkopp den zehnköpfigen Vorstand.

„In den nächsten Wochen und Monaten werden wir uns in der üblichen Manier einer SPD Arbeitsgemeinschaft in die programmatische Arbeit einmischen.“, so der neue Vorsitzende. „Das Thema des demografischen Wandels wird dabei eine Schlüsselrolle spielen. Gerade in Vorbereitung der anstehenden Kommunal- und Bundestagswahl im kommenden Jahr.“

„Ich freue mich sehr, dass sich mit dem neuen Kreisvorsitzenden der AG 60plus und seinem Neumünsteraner Vorstand ein kompetentes Team findet, die unsere Ziele für eine gerechte und konsequente Seniorenpolitik gut und in alle Bevölkerungsschichten vertreten kann.“, so die Landesvorsitzende Gertrud Ehrenreich. „Zudem freut es mich, dass die nächste Landeskonferenz der AG 60plus, zum Thema „Demografischer Wandel – Wir mischen uns ein!“, am 26.9.2012 hier in Neumünster stattfindet. Auch Nichtmitglieder sind hier jederzeit willkommen.“