Neumünster als „Pferdefreundliche Gemeinde“ – wichtiger Baustein im Tourismus

Es hat mich sehr gefreut, dass Neumünster 2012 erneut vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein als „Pferdefreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet wurde. Vor 10 Jahren durfte ich erstmals, gemeinsam mit dem damaligen stellvertretenden Stadtpräsidenten Bernd Delfs, diese Auszeichnung für die Stadt Neumünster, im Rahmen des Landesturniers entgegennehmen.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Das war in der Anfangsphase unseres Projektes „Pferdestadt Neumünster“. Mit viel Begeisterung, Diskussionsrunden, ersten Planungen und einer Menge Skeptiker zum Trotz, hatte der Arbeitskreis das Thema für Neumünster entdeckt und auf den Weg gebracht. Die Auszeichnung war das Signal, dass wir mit dem Thema auf dem richtigen Weg sind. Der Arbeitskreis, in dem neben den Zuchtverbänden der Holsteiner und Trakehner, dem Pferdestammbuch und dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein auch August Christian Horn, der Reitverein sowie die Hallenbetriebe und die Stadtverwaltung Neumünster mitarbeiteten, wurde ermutigt, diese Idee weiterzuführen.

Pferdesport- und Pferdezucht, aber auch alle Facetten von Freizeitgestaltung mit Pferden, haben in Schleswig-Holstein Tradition und sollten auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Unser Bundesland ist ein Pferdeland und weist mit 33 Pferden pro 1000 Einwohner, die höchste Pferdedichte in ganz Deutschland auf. Damit ist das Pferd nicht nur ein Imageträger, sondern auch Marketing- und Wirtschaftsfaktor zugleich.

Hier knüpft das Projekt „Pferde- und Reiterland Schleswig-Holstein“ an. Die in Neumünster stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema Pferd werden auch zukünftig ein wichtiger Bestandteil der hiesigen Wirtschaft sein. Zahlreiche Turniere, Körungen und Auktionen in den Holstenhallen, verleihen Neumünster Flair und Internationalität. Die Aktiv-Regionen und die Entwicklung des Tourismus im ländlichen Raum werden dazu beitragen, das Thema weiterzuentwickeln und neuen Schwung in die Diskussion bringen.

Die Pferdestadt Neumünster im Pferde- und Reiterland Schleswig-Holstein ist auch weiterhin ein Projekt, welches ich begleiten möchte. Vielleicht treffen wir uns ja in dieser Woche (18. – 21. Oktober 2012) auf dem 50. Trakehner Hengstmarkt oder vom 01. – 03. November 2012 bei den Holsteiner Pferdetagen in den Holstenhallen Neumünster.