„Nur im direkten Austausch kann ich meine Arbeit auf die Anregungen und Ideen der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner abstellen.“, erklärt Eickhoff-Weber. „Die intensiven Gespräche mit den Menschen während des Wahlkampfs haben mir gezeigt, dass die Bürger und Bürgerinnen klare Vorstellungen und Erwartungen haben. Meine regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden werden nun, neben meinen Besuchen und Veranstaltungen im Wahlkreis, eine weitere Möglichkeit sein, miteinander ins Gespräch zu kommen.“
Die Wahlkreisarbeit vor Ort ist mittlerweile gut organisiert. Das Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten in den Räumen des SPD-Kreisverbands, Großflecken 75, steht seit den Sommerferien auch außerhalb der Bürgersprechstunden als Anlaufstelle zur Verfügung. Jeweils dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr ist das Büro besetzt. Wahlkreismitarbeiter Oliver Sundermann organisiert von dort aus die Arbeit im Wahlkreis und koordiniert die Termine. Torben Delfs steht der Abgeordneten im Bereich Recherche und Parteiarbeit zur Seite.
„Ich freue mich auf die erste öffentliche Bürgersprechstunde vor Ort und lade herzlich ein, einfach einmal vorbeizuschauen.“, so Eickhoff-Weber. Neben einem ersten Kennenlernen besteht am Samstag auch die Möglichkeit, sich mit einem schriftlichen Statement am SPD Bürgerdialog zu beteiligen, bei dem die Partei noch bis Mitte November auf eine breite Bürgerbeteiligung für ihr Bundestagswahlprogramm setzt.