Die Holstenköste gehört zu den großen Stadtfesten in Schleswig-Holstein. Hier besteht für Neumünster die Möglichkeit sich positiv zu präsentieren, sagt Claus-Rudolf Johna.
Hintergrund des Antrages von SPD-Ratsherr Johna ist, dass die Flächen auf dem Kuhberg, sowie die Hinterhöfe (Karstadt und Arko/Lütjenstraße) eventuell gestrichen werden sollen. Da diese Flächen von zahlreichen Besuchern der Holstenköste aufgesucht werden, ist die Entscheidung, ob diese Flächen wegfallen, für die gesamte Holstenköste von Bedeutung.
Bisher wurde der Ratsversammlung kein Konzept für die Holstenköste 2013 vorgelegt, dieses wird laut Johna aber benötigt. Der Presse war bisher zu entnehmen, dass diverse Flächen auf der Holstenköste eventuell gestrichen werden sollen, aber es liegen keine Informationen über Kompensationen oder sonstige Veränderungen vor.
Antrag an die Ratsversammlung:
Die Ratsversammlung von Neumünster fordert den Oberbürgermeister auf, bis zur nächsten Ratsversammlung ein mit den bisher Beteiligten abgesprochenes Konzept für die Holstenköste 2013 vorzulegen.
Begründung:
Die Holstenköste gehört zu den großen Stadtfesten in Schleswig-Holstein. Hier besteht für Neumünster die Möglichkeit sich zu präsentieren. Bisher wurde der Ratsversammlung kein Konzept für die Holstenköste 2013 vorgelegt. Der Presse war zu entnehmen, dass die Flächen auf dem Kuhberg, sowie die Hinterhöfe (Karstadt und Arko/Lütjenstraße) eventuell gestrichen werden. Da diese Flächen von zahlreichen Besuchern der Holstenköste aufgesucht werden, ist die Entscheidung, ob diese Flächen wegfallen, für die gesamte Holstenköste von Bedeutung.