Kirsten Eickhoff-Weber „auf Streife“ mit dem Innenminister

Mit einer informativen Tour durch Neumünster haben sich Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner, Neumünsters Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber und der erste Stadtrat Günter Humpe-Waßmuth am Wochenende ein Bild von der Arbeit der Neumünsteraner Polizei gemacht. Gemeinsam mit dem Leiter des 1. Polizeireviers, Dieter Jung, ging es zu nächtlicher Stunde zu einigen möglichen Brennpunkten in der Stadt.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

 „Die Tour war sehr wichtig und hat dem Innenminister und auch mir als Abgeordnete gezeigt, wie sich die Arbeitssituation der Polizeibeamtinnen und -beamten vor Ort darstellt.“, so Kirsten Eickhoff-Weber nach dem Rundgang. „Zudem konnten wir uns ein konkretes Bild von der Lage vor Ort machen. – Gerade an den Wochenenden, freitags- und samstagsnachts gibt es viel zu tun. Bis zu über 20 Einsätze müssen die Beamten in der Nachtschicht meist außerhalb der Innenstadt bearbeiten.“ Besonders aufmerksam folgten der Innenminister und die Landtagsabgeordnete der Einschätzung, dass Neumünster aus polizeilicher Sicht nicht der Brennpunkt ist. Hier ist der Ruf schlechter als die Stadt.

„Ich freue mich, dass auch der Innenminister die Dringlichkeit eines Neubaus des 1. Polizeireviers sieht.“ so die Abgeordnete abschließend. „Damit die Polizei weiter, 365 Tage im Jahr, ihre Arbeit gut durchführen kann, ist der Neubau, der in der zweiten Jahreshälfte starten wird, dringend erforderlich und auch eine Wertschätzung der wichtigen Arbeit vor Ort.“