Die Mühlenhofschule soll das pädagogisch inhaltliche Konzept unter Leitung eines Moderators und in Abstimmung mit Schulamt und Verwaltung – soweit rechtlich möglich – eigenständig entwickeln. Darauf kann dann ein Raumkonzept aufbauen.
„Wir hatten dieses spannende Projekt einer sich selbst planenden Schule bereits vor der Wahl im Gespräch mit Elternvertreterinnen und mit der Verwaltung angeregt.“, ergänzte der SPD Fraktionsvorsitzende Uwe Döring.
Aber eine erfolgreiche Konzeptarbeit benötige nach Auffassung der SPD sowohl ein Ziel als auch einen Abschlusszeitpunkt. Deshalb sei es richtig, die Einführung der offenen Ganztagsschule zum Schuljahr 2015/2016 anzustreben.
Delfs:“ Dafür werden wir uns am Dienstag in der Ratsversammlung einsetzen!“