Es entsteht eine zusätzliche Unfallgefahr. Da diese Wege auch als wichtige Schulwege genutzt werden, ist eine zügige Schadensbeseitigung erforderlich. Angesichts der derzeit herrschenden Temperaturen sollte das auch möglich sein.
Der Ortsvereinsvorsitzende und Ratsherr Bernd Delfs hat deshalb zuständigen Stadtrat Dörflinger gebeten hier schnell Abhilfe zu schaffen. Folgendes Schreiben wurde der Stadt übermittelt:
https://www.spd-neumuenster.de/personen/bernd-delfs/
Zustand Haartkoppelweg sowie Verbindungsweg zwischen Haartkoppelweh und Plöner Straße
Sehr geehrter Herr Dörflinger,
der Haartkoppelweg und der Verbindungsweg zwischen dem Haartkoppelweg und der Plöner Straße werden u.a. auch als Schulweg genutzt.
Nach normalen Regenfällen befinden sich auf diesen Wegen an mehreren Stellen großflächig über die gesamte Breite des Weges hinaus Pfützen. Dieser Zustand soll nach meinen Informationen bereits seit längerer Zeit bekannt sein.
Nun ist es eigentlich so, dass diese Wege gerade auch in der Dunkelheit nicht gefahrlos genutzt werden können. Fußgänger und Radfahrer rutschen beim Versuch diese Hindernisse zu umgehen aus und stürzen. Ob die Stadt dann bei Verletzungen haftbar gemacht werden kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Ärger ist aber auf jeden Fall vorprogrammiert.
Ich möchte Sie bitten, sich der Sache anzunehmen und kurzfristig eine Beseitigung der Missstände zu veranlassen. Bei den derzeitigen Temperaturen sollte das auch im Winter möglich sein.
Ansonsten stellt sich die Frage, ob im Rahmen der Gefahrenabwehr diese Wege gesperrt werden müssen. Dann ist allerdings vorher zu klären, welche anderen Wege z.B. als Schulweg geeignet sind.
Ferner möchte ich noch darauf hinweisen, dass im Verbindungsweg zwischen Haartkoppelweg und Plöner Straße nun 2 Lampen defekt sind. Eine defekte Lampe habe ich bereits vor Weihnachten an die zuständige städtische Stelle gemeldet. Die Reparatur sollte eigentlich auch noch vor Weihnachten erfolgen.