Zur nächsten Sitzung des Ausschusses wird die Verwaltung nun eine Vorlage einbringen, die die Finanzierung durch den Bund bis zum 31.12.2015 sicherstellt.
Die Frage der weiteren Finanzierung über 2015 hinaus ist noch nicht geklärt. Aus diesem Grunde wird die SPD folgenden Antrag stellen:
1. Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob eine weitere Finanzierungsperspektive durch den Bund oder das Land gegeben ist
2. Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Weiterführung der Schulsozialarbeit in Neumünster dem Fachausschuss und der Ratsversammlung vorzulegen
Zur Antragsbegründung führen der SPD Fraktionsvorsitzende Uwe Döring und der Vorsitzende des Schul-, Kultur- und Sportausschusses Bernd Delfs aus:
An allen allgemeinbildenden Schulen Neumünsters und den Regionalen Bildungszentren ist eine Begleitung der Schülerinnen und Schüler durch Schulsozialarbeit sichergestellt. Die Erfahrungen der Schulen sind ausgesprochen positiv. Bildungsbenachteiligungen können so wirksam abgebaut werden. Gerade vor dem Hintergrund, dass Neumünster eine „Bildungsstadt“ werden möchte (siehe Schulentwicklungsplan, Bildungsplan usw.), ist die Sicherstellung von Schulsozialarbeit über das Jahr 2015 hinaus ausgesprochen wichtig. Hier sind Bund und Land in der besonderen Verpflichtung.
Ziel ist die langfristige Sicherung der Schulsozialarbeit.