Schulsozialarbeit ist wichtiger Baustein

Die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete in Neumünster, Kirsten Eickhoff-Weber und der schulpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Bernd Delfs, begrüßen die durch den Innenminister Andreas Breitner zugesicherte Förderung der Schulsozialarbeit.

Bernd Delfs und Kirsten Eickhoff-Weber

Das Land wird die Schulsozialarbeit mit 13,5 Mio. Euro zusätzlich pro Jahr im Zuge der Reformierung des kommunalen Finanzausgleiches fördern. „Damit übernimmt das Land die Lasten der auslaufenden Anschubfinanzierung des Bundes“, so Eickhoff-Weber. „Ohne eine solche Finanzierung kann die Arbeit vor Ort in unseren Schulen nicht geleistet werden.“ Auch der schulpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Bernd Delfs, unterstreicht: „Wir brauchen Ansprechpartner an jeder Schule, besonders in den problematischen Bereichen. Schulsozialarbeit ist nirgendwo verzichtbar. Die Schulsozialarbeit ist weit mehr als Jugendhilfe, sie gehört selbstverständlich zu einem modernen pädagogischen Angebot.“

Mit den Angeboten an den Schulen, die durch die Anschubfinanzierungen des Bundes bereits aufgebaut werden konnten habe man gute Erfahrungen gemacht. „Davon profitieren die Schulgemeinschaften ungemein“, so Delfs, „es ist aber schwer, aus eigener Tasche das Angebot zu erhalten, das bekommt die Stadt Neumünster alleine nicht hin.“ Deshalb sei die Förderung durch das Land der richtige Weg.

Die Reform des kommunalen Finanzausgleiches sieht vor allem einen Ausgleich nach Soziallasten und Aufgaben vor. „Es ist natürlich klar, dass die Stadt Neumünster als Träger sozialer Aufgaben von einer solchen Verteilung profitiert“, stellt Eickhoff-Weber abschließend fest.