Ralf Stegner besucht Neumünster

Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Kirsten Eickhoff-Weber besuchte der SPD Landesvorsitzende Ralf Stegner am Montag den Betriebshof der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein in der Rendsburger Straße. Begleitet wurde der Landesvorsitzende außerdem durch den Vorsitzenden der SPD Rathausfraktion, Uwe Döring. Im Anschluss sprach Stegner auf einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in Neumünster vor Betriebs- und Personalräten aus Schleswig-Holstein zu den bevorstehenden Betriebs- und Personalratswahlen.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Themen des Besuches waren neben einem Gespräch mit Arbeitnehmervertretern die Perspektiven des Nahverkehrs in Neumünster. Durch einen Ratsbeschluss aus dem vergangenen Dezember, werden in der Stadt Neumünster zukünftig alleinig die Stadtwerke für den Busverkehr zuständig sein. Dies war notwendig geworden, da sich die VHH wegen neuer Regelungen des Europarechts aus Neumünster zurückziehen müssen. „Schweren Herzens“, wie Stegner von der Betriebsleiterin Manuela Krawutschke erfuhr. Stegner informierte sich über den Stand der Gespräche, vor allem was die tarifliche Absicherung der VHH-Beschäftigten mit Blick auf die Übernahme durch die SWN betrifft.

„Mit Blick auf die demographische Entwicklung wird das Thema Nahverkehr an Bedeutung gewinnen, ein attraktives Angebot ist dabei unerlässlich“, stellte Stagner fest. Die neumünsteraner Landtagsabgeordnete Eickhoff-Weber unterstrich in diesem Zusammenhang: „Deshalb ist es gerade gut, dass der Nahverkehr näher an die Stadt heranrückt – das schafft viele Perspektiven.“

Im Anschluss an den Besuch, führte Stegner ein Gespräch mit Betriebs- und Personalräten aus Schleswig-Holstein im Hotel Prisma.