Als Gäste konnten dabei die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha Nissen, die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber, sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter verschiedener SPD Arbeitsgemeinschaften auf Landes –und Kreisebene willkommen geheißen werden.
Im Rahmen verschiedener Grußworte wurde die erfolgreiche Arbeit der AG Schwusos in Schleswig-Holstein in den letzten zwei Jahren seit Gründung der AG hervorgehoben.
Schon die Gründungsveranstaltung fand im August 2012 in Neumünster statt, was Kirsten Eickhoff-Weber in ihrem Grußwort hervorhob und als ein gutes Zeichen für die Stadt Neumünster wertete.
„Neumünster steht für ein buntes und vielfältiges Miteinander. Diskriminierungen und Homophobie haben hier keinen Platz!“, so Eickhoff-Weber.
Seit Gründung der Schwusos als Landes AG der SPD konnten durch verschiedenste Aktionen im ganzen Land Akzente gesetzt und auf Missstände hinweisen werden.
Heute sind die Schwusos als fester Bestandteil der Landespartei längst in der Landes-SPD ein wahrnehmbarer Teil der AG Familie in Schleswig-Holstein.
Mit Bedauern haben die Delegierten zur Kenntnis genommen, dass diese Kernforderung der SPD in den Koalitionsverhandlungen nach der abgelaufenen Bundestagswahl nicht umgesetzt werden konnte.
In dieser Frage ließ sich in Berlin keine Einigung erzielen, da die Union hier offenbar keinerlei Verhandlungsspielraum zugelassen hat.
„Viele direkt betroffene Mitglieder der Community haben das Gefühl, dass die Frage der Gleichstellung der großen Koalition geopfert wurde“, sagte Gerrit Köhler, bestätigter Landesvorsitzender der Schwusos Schleswig-Holstein.
Ein weiteres Thema der Landeskonferenz war die Situation von Lesben und Schwulen im Ausland, die weiterhin die Solidarität der Schwusos fordere.
Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden der Landesvorsitzende Gerrit Köhler (Neumünster), sowie seine Stellvertreter René Reincke (Flensburg) und Markus Grimmenstein (Leck) in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurde Uli Poppe (Kiel) wiedergewählt.Neu im Vorstand sind die Beisitzer Maik Grill (Rendsburg), Tiemo Olesen (Flensburg) und Christian Liebl (Lübeck).