Ein Leuchtturm nachhaltiger Ansiedlung

Anlässlich der Besichtigung des Milchtrocknungswerkes Neumünster am Donaubogen erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Rathausfraktion Axel Westphal: „Mit dem Milchtrocknungswerk ist eine nachhaltige und wertschöpfende Ansiedlung in der Stadt Neumünster gelungen. Milch aus der Region ist Grundprodukt für die weitere Verarbeitung - dabei ist das Werk in Neumünster eine der modernsten Anlagen ihrer Art, auch dank der Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Ernährungswirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftszweig mit Zukunft für die Stadt Neumünster. Neben dem Milchtrocknungswerk stärken Unternehmen wie das Gut Rosenkrantz oder EDEKA Nord und auch das Landeslabor den Standort. An der Elly-Heuss-Knapp-Schule und am KIN werden Fachkräfte aus- und weitergebildet, die dringend gebraucht werden.

Unternehmen mit einem Hohen Wertschöpfungsgrad am Standort Neumünster anzusiedeln muss bei alledem erstes Ziel der Wirtschaftsförderung in der Stadt Neumünster sein – unser Ziel ist es dabei, verarbeitendes Gewerbe in Neumünster zu etablieren und zu stärken.

Mit dem Milchtrocknungswerk ist ein Leuchtturm auf diesem Weg – nicht nur aufgrund seiner Höhe – weithin erkennbar.“