SPD will Bürgerentscheid zu NORTEX prüfen

„Nach vielen Gesprächen wissen wir, dass die Menschen in Neumünster die Winkelzüge von Gutachtern, selbsternannten Experten und der Verwaltung leid sind, mit denen die Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Fa. NORTEX am Grünen Weg verhindert werden sollen!“ erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Uwe Döring am Tag vor der Ratsversammlung, in der erneut eine Vorlage des Oberbürgermeisters beraten werden soll, mit der ein bestehender positiver NORTEX- Ratsbeschluss aufgehoben werden soll.

Holstengalerie am Teich Bild: Carsten Wiegmann

Es sei völlig unverständlich, dass den NORTEX-Plänen seit Jahren Steine in den Weg gelegt werden, während das DOC ohne Beschränkungen auf der grünen Wiese sich sogar erweitern darf, und ECE zusätzliche 22.000 qm Einkaufsfläche in der Innenstadt errichtet, die im vielbeschworenen Einzelhandels- und Zentrenkonzept überhaupt nicht vorkommen!

Sollte sich für diese Politik des Oberbürgermeisters in der Ratsversammlung eine Mehrheit finden, werde die SPD einen Weg finden, durch den sich der Wille der Menschen in Neumünster artikulieren kann.

Die SPD werde dann unmittelbar nach der Ratsversammlung ein Bürgerbegehren initiieren, mit dem Ziel die Entscheidung über die rechtlichen Möglichkeiten einer Weiterentwicklung in einem Bürgerentscheid zu treffen.

Aus zeitlichen Gründen und aus Kostengründen biete es sich an, diese Entscheidung am selben Tag wie die Oberbürgermeisterwahl zu treffen.

Döring: „Wir befürworten die Weiterentwicklung der Einkaufsmöglichkeiten in Neumünster. Aber es darf nicht sein, dass ein inhabergeführtes Traditionsunternehmen mit vielen guten Arbeitsplätzen, das viele Kunden in die Stadt holt, auf dem Altar von theoretischen Gutachterplänen geopfert werden soll!“