SPD sagt „ja“ zu Einsparvorschlägen des Sports

Die SPD-Rathausfraktion hat sich während ihrer letzten Sitzung ausführlich mit den Ergebnissen des außerordentlichen Verbandstages des Kreissportverbandes auseinander gesetzt.

Bild: colourbox

Dabei wurden die bisher geleisteten Beiträge der Sportvereine zur Konsolidierung des städtischen Haushalts gewürdigt.

Mit ihrem Beschluss bieten die Sportvereine nun für die nächsten Jahre einen kontinuierlichen jährlichen Beitrag von 75.000 Euro als Einsparung an.

„Der Sport erreicht damit das Ende der Fahnenstange. Weitere Einsparungen würden die Arbeit vieler Sportvereine gefährden. Deshalb akzeptieren wir den Vorschlag!“ sagt der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Ratsherr Bernd Delfs.

Gleichzeitig setzt die SPD darauf, dass es bei der Umsetzung des Sportentwicklungsplanes zu weiteren –eventuell aber auch nur einmaligen- Einsparungen durch den Sport kommen kann.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Uwe Döring stellt klar, dass die SPD sich der großen gesellschaftspolitischen Bedeutung des Sports bewusst ist. Diese Leistungen werden durch ehrenamtlich Tätige erbracht.

Döring wörtlich: „Diese Engagement braucht Neumünster weiterhin. Das darf nicht zerschlagen werden.“

Als mögliche weitere Unterstützung der Sportvereine wird die Einrichtung eines Sportinvestitionsfonds wieder ins Gespräch gebracht. Dort sollen 50 Prozent der Verkaufserlöse, die durch Aufgabe von ehemaligen Sportstätten erzielt werden, einfließen. Gedacht ist das Geld für die zusätzliche Unterstützung von Vereinen bei Investitionen. Das Vergabeverfahren müsste dazu noch abgesprochen werden.