Auch Grundschulen brauchen das schnelle Internet

Als absolut notwendigen und sinnvollen Schritt für die Weiterentwicklung moderner Schulen begrüßt der schulpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion Bernd Delfs den jüngsten Beschluss der Ratsversammlung, alle Schulen in Neumünster an das Glasfasernetz anzuschließen.

Bernd Delfs Bild: Jörg Asmus-Wieben

Ursprüngliche Planung der Stadt war es die Grundschulen nicht mit einer Breitbandversorgung auszurüsten. Das wurde in der vorangegangenen Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses von den Vertretern der CDU und FDP bekräftigt. Sie lehnten einen Änderungsantrag der SPD ab, der den Anschluss aller Schulen an das Breitbandnetz vorsah.

„Glücklicherweise haben unsere folgenden Gespräche dann dazu geführt, dass sich die folgende Ratsversammlung einstimmig unserem Antrag angeschlossen hat“, stellte der SPD-Fraktionsvorsitzende Uwe Döring dazu fest.

Delfs ergänzte, dass es gerade auch für die Grundschulen pädagogisch sehr hilfreich sei über einen Anschluss an das Glasfasernetz zu verfügen.

Trotz eines bemerkenswerten Engagements aller Beteiligten gibt es zum Beispiel an den Grundschulen immer wieder Probleme Kinder mit Behinderungen angemessen zu unterrichten. Es ist nach Aussage von Fachleuten fast unmöglich für jede Stunde und für jedes Kind individuell die angemessenen Angebote vorzuhalten und ihnen zu helfen entsprechend ihrer Möglichkeiten zu arbeiten. Aber es gibt mittlerweile meist kostenlos zur Verfügung gestelltes Material, das mittels Tablet bearbeitet werden kann. Dieses Material ist didaktisch und methodisch hervorragend entwickelt. Behinderte Kinder können damit erheblich besser unterrichtet werden. Dazu benötigt die Schule aber eine zeitgemäße Internetanbindung.

Weitere Argumente für den zügigen Anschluss der Grundschulen sind Themen wie beispielsweise „Deutsch als Zweitsprache“ oder „Legasthenie“.

Diese Themen und viele andere Argumente gelten natürlich auch für die weiterführenden Schulen. Und teilweise ist der Bildungsauftrag spätestens in der Oberstufe oder in den Regionalen Bildungszentren ohne angemessene Internetanbindung nach Meinung der SPD nicht mehr zeitgemäß vermittelbar.

Die SPD-Fraktion hofft daher, dass der Oberbürgermeister die Planung für die Breitbandanbindung der Schulen der Stadt Neumünster an das Internet schnell vorlegt. Die beschlossene Hinzuziehung der Stadtwerke Neumünster und der Regionalen Bildungszentren (Berufsschulen) in die Planung verspricht hilfreich zu sein.

„Das alles kann Neumünster als Bildungsstandort stärken und hilft sehr individuell jeder Schülerin und jedem Schüler beim Lernen“, erklärt Ratsherr Bernd Delfs abschließend dazu.