Das Eigentor ist im (Leitungs-) Netz der GRÜNEN!

Zur Kontroverse zwischen SPD und GRÜNEN über die Ursachen der erneuten SWN-Strompreiserhöhungen äußerst sich jetzt SPD-Fraktionsvorsitzender Uwe Döring: „ Die Stadtwerke Neumünster haben selbst erklärt, dass der einzige Grund für die erneute Anhebung der Strompreise der drastisch erhöhte Preis für das Leitungsnetz ist.

„SWN musste deshalb trotz gesunkener Stromkosten die Preise erhöhen! Mein Ratskollege Volker Andresen hatte völlig recht!“, so Döring.

Das städtische Leitungsnetz sei 2010 mit den Stimmen der GRÜNEN durch die sog. Tauras-Koalition gegen den Widerstand der SPD an die SH-Netz GmbH verkauft worden.

Döring: „ Wir glauben gern, dass Thomas Krampfer und Michael Schaarschmidt damals die Folgen ihrer Entscheidung nicht voraussehen konnten. Sie hätten aber nur den SPD-Argumenten folgen müssen. Wir haben es damals vorausgesagt!“

Im Jahr 2014 sei die Situation völlig anders gewesen. Die Stadt musste die Konzession neu vergeben. Eine Direktvergabe an SWN sei nicht mehr möglich gewesen. Aufgrund der Privatisierung des Netzes musste eine Ausschreibung erfolgen, bei der SH-Netz als bester Bieter den Zuschlag erhalten musste. Eine andere Vergabe und ein Rückkauf wären weder für die Stadt noch für SWN bezahlbar gewesen. Die SPD habe sich aber erfolgreich dafür eingesetzt, dass diese Vergabe auf 7 Jahre beschränkt wurde und dann neu entschieden werden kann.

Die Städte Kiel und Lübeck haben ihre städtischen Netze behalten, so dass dort die Strompreise gesenkt werden konnten. Neumünsters Stromkunden  subventionieren aber über die SH-Netz die Netze im ländlichen Raum mit.

Döring: „Die GRÜNEN haben diese Entscheidung zusammen mit CDU und FDP zu verantworten! Richtig, es ist ein Eigentor! Der Ball liegt aber im (Leitungs-) Netz der Grünen!“