Bürgersprechstunde mit Kirsten Eickhoff-Weber und Elke Christina Roeder

Kaum eine Entwicklung prägt uns – in Stadt und Land – in den kommenden Jahren so sehr, wie der Demografische Wandel. Wir leben in einer älter werdenden Gesellschaft. Das schafft Möglichkeiten, birgt aber auch Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft stellen muss. Wie wollen wir leben im Alter? Wie schaffen wir Wohnraum und Angebote, in denen Generationen miteinander wohnen und leben? Ein Kerngedanke ist dabei das selbstbestimmte Leben.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Diesem Thema widmen in diesem Jahr auch die Senioren-Aktiv-Wochen des Seniorenbüros in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden, der Diakonie und dem Deutschen Roten Kreuz. Unter dem Motto „Alter spielt keine Rolle – Generationen miteinander“ werden zur 38. Auflage der Senioren-Aktiv-Wochen vom 8. bis zum 28. März rund 41 Veranstaltungen angeboten.

Die nächste Bürgersprechstunde der SPD-Landtagsabgeordneten Kirsten Eickhoff-Weber, diesmal gemeinsam mit der SPD-Oberbürgermeisterkandidatin Elke Christina Roeder beschäftigt sich aus diesem Grund mit dem Thema Älter werden in Neumünster.

Am Donnerstag, den 12. März von 15:30 Uhr bis 17.30 Uhr findet die Bürgersprechstunde im SPD-Parteibüro am Großflecken 75 statt.