Das haben die kommunalen Arbeitgeber nun in der Hand. Wir bitten die kommunalen Arbeitgeber, allen voran Oberbürgermeister Dr. Tauras als Vorsitzenden des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Schleswig-Holstein, sich mit einem konstruktiven Angebot an die Tarifvertragsparteien zu wenden und eine baldige Lösung in den Tarifverhandlungen zu erzielen, damit die Betreuung der Kinder sichergestellt wird und die Kinder nicht weiter die Leidtragenden sind.
Dies hat die SPD Rathausfraktion bereits in der letzten Ratsversammlung durch einen Antrag eingefordert, der aber leider völlig unverständlich durch die Mehrheit aus CDU, Bündnis90/Grüne und FDP abgelehnt wurde.
Alle Konsolidierungsbemühungen der vergangenen Jahre dürfen nicht auf dem Rücken der Beschäftigten und zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger ausgetragen werden. In den Kindertageseinrichtungen beginnt die Bildungsbiografie unserer Kinder – das ist eine Zukunftsinvestition!
Dass auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes in den Ausstand getreten sind, zeigt, dass Sparbemühungen der Stadt Neumünster auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen werden, das können wir uns auf Dauer nicht leisten.“
https://www.spd-neumuenster.de/afa-neumuenster/