Jetzt handeln für eine attraktive Innenstadt

Die SPD Rathausfraktion wird zur nächsten Ratsversammlung eine Änderung des Bebauungsplanes Nummer 129 aus dem Jahre 1985 beantragen, in den auch das Areal des derzeitigen Karstadtgebäudes fällt.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

„An dieser Stelle wollen wir die Möglichkeit für modernen Einzelhandel, innerstädtisches Wohnen, innerstädtische Dienstleitungen und Gastronomie schaffen und festigen“, so der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, Axel Westphal, „für moderne städtebauliche Anforderungen und die großen Umbrüche, die uns in der Innenstadt bevorstehen, taugt 30 Jahre altes Baurecht nicht mehr, hier ist Handeln geboten.“

Ergänzend äußert sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Uwe Döring: „Weil wir den Großflecken und damit die gesamte Innenstadt attraktiv halten wollen, dürfen wir dieses Filetgrundstück, das Tor zum Großflecken nicht leer fallen lassen, deshalb ist bei der Änderung des Bebauungsplans Eile geboten.“

Der Antrag wird zur Ratsversammlung am 14. Juli gestellt, so dass noch vor der Sommerpause verwaltungsseitig mit den notwendigen Planungen begonnen werden kann.

„So traurig es ist, dass Karstadt sich gegen den Standort Neumünster entschieden hat, liegt es nun an der Politik, die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass der Großflecken unsere gute Stube bleibt“,so Westphal abschließend.