Denn der soziale Tag ist wichtig! Für die Schülerinnen und Schüler, für unsere Gesellschaft und für die Betriebe. Der von dem Neumünsteraner Verein organisierte „Soziale Tag“ bietet Jugendlichen jedes Jahr die Möglichkeit das Arbeitsleben und verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen. Die Betriebe wiederum können sich den zukünftigen Arbeitnehmern präsentieren und gemeinsam zeigen sie sich solidarisch und leisten soziales Engagement.
Mit dem erarbeiteten Geld unterstützt „Schüler helfen leben“ nach wie vor Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa. Die Schülerinnen und Schüler wollen damit auch Hoffnung und Perspektiven für die Jugend in dem ehemaligen Kriegsgebiet schaffen. In diesem Jahr geht ein Teil des Geldes zudem an Projekte für Kinder und Jugendliche, die aus Syrien nach Jordanien geflohen sind. In diesem Jahr tourte erstmals das „Sozialer Tag-Mobil“ durch Deutschland und informierte schon im Vorfeld des 09. Juli an den Schulen über die Projekte, die durch die Arbeit der Schülerinnen und Schüler finanziert werden.