Mehr Zeit für Familie – Moderne Familienpolitik gestalten

„Wie können wir Familien mit unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen von Familien noch besser unterstützen?“ Zu diesem Thema möchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen am Dienstag, den 15. September 2015 informieren und diskutieren. Sie lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis zur Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung ins Volkshaus Tungendorf um 18 Uhr in Neumünster ein.

„Ich konnte spannende Referenten für die Veranstaltung gewinnen“, freut sich Birgit Malecha-Nissen. Mit dabei sind Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, Lisanne Straka vom DGB Nord und Bettina Niemax von der Diakonie Altholstein. Sie werden zu Beginn der Veranstaltung das Thema jeweils aus ihrer Sicht in einem kurzen Statement beleuchten. Geplant ist, dass Caren Marks einen Überblick in aktuelle bundespolitische Maßnahmen geben wird, um Familien bestmöglich zu unterstützen. Lisanne Straka wird in ihrem Statement besonders auf die Rolle der Gewerkschaften bei der Frage der „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ eingehen. Und Bettina Niemax berichtet mit ihrem Innenblick bei der Diakonie über die Anforderungen und Herausforderungen als „Praktikerin“.

„Politik lebt vom Dialog. Daher planen wir genügend Zeit ein, um mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Wir wollen ihre Ideen hören, wie aus ihrer Sicht eine moderne Familienpolitik aussehen kann. Ich hoffe auf reges Interesse“, so die Abgeordnete abschließend.