„Die Ratsversammlung möge beschließen:
- Die Rudolf-Tonner-Schule und der Pestalozzischule bleiben als Grundschule erhalten.
- Die Verwaltung der Stadt Neumünster wird beauftragt zügig alle Maßnahmen zu ergreifen, um einen Betrieb beider Schulen als Offene Ganztagsschule zu ermöglichen. Über die Ergebnisse ist dem Schul-, Kultur- und Sportausschuss schnellstmöglich zu berichten.“
In der Antragsbegründung weist der schulpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Ratsherr Bernd Delfs, auf die Ausführungen der Verwaltung im Bildungsbericht 2015 hin. Dort wird bereits auf den möglichen Bedarf hingewiesen.
Verstärkt wird dieser Bedarf durch zukünftige zusätzliche Schülerinnen und Schüler, die in Neumünster beschult werden.
Die Pestalozzischule ist bereits seit dem Schuljahr 2011/2012 als Offene Ganztagsschule genehmigt. Hier fehlen wie auch in der Rudolf-Tonner-Schule, die ebenfalls schnellstmöglich Offene Ganztagsschule werden möchte, u.a. erhebliche bauliche Voraussetzungen, um einen dauerhaften Betrieb sicher zu stellen.
„Nachdem in der Vergangenheit immer wieder über das Aus einer der beiden Schulen diskutiert und spekuliert wurde, gilt es angesichts der dort stets hohen Anmeldezahlen diesem Spuk ein Ende zu bereiten und den Schulen und Eltern Planungssicherheit zu geben“, ergänzt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende von Tungendorf, Gerrit Köhler, der auch bürgerschaftliches Mitglied im Schul-, Kultur- und Sportausschuss ist.