In den Jahren 1970 bis 1988 übte er mit großem Engagement und bei allgemeiner Anerkennung das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Neumünster aus. Für ihn war immer wichtig, dass die Verwaltung der Stadt schlank aufgestellt war, bürgerfreundlich agierte und sparsam mit den öffentlichen Mitteln umging. Nicht zuletzt dadurch wurde es ihm möglich, Mehrheiten für einen Bau der Stadthalle sowie des neuen Rathauses zu gewinnen.
Mit seinem Engagement für eine Städtepartnerschaft mit der englischen Stadt Gravesend (heute Verwaltungsbezirk Gravesham) setzte sich Dr. Uwe Harder für die Völkerverständigung ein und stiftete eine Städtefreundschaft, die bis heute Bestand hat.
Wir verlieren mit Dr. Uwe Harder einen herausragenden Sozialdemokraten, langjährigen politischen Weggefährten und Freund, der in unseren Herzen immer einen festen Platz behalten wird.