Franka Dannheiser, baupolitische Sprecherin der SPD Rathausfraktion, wird die Planungsvorschläge präsentieren und steht für die anschließende Diskussion zur Verfügung.
Die SPD will Bürgerinnen und Bürgern in einem breiten Dialog beteiligen, denn wer kennt Neumünster besser als Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner? Wer weiß besser, wie die Gestaltung der Stadt sinnvoll und praktikabel ist, als ihre Bürgerinnen und Bürger?
Leitfragen für ein lebendiges Neumünster sind:
- Wie kann die Aufenthaltsqualität durch ein optimiertes Konzept für Plätze und Räume verbessert werden?
- Wie kann der Verkehr, die Mobilität, auch ohne Auto, attraktiv gestaltet werden?
- Wie können Einkaufen und Veranstaltungen modern und authentisch voran gebracht werden?
- Wie kann das Leben und Wohnen in der Innenstadt zum „Wohlfühlen in Neumünster“ entwickelt werden?
Die SPD Neumünster hat im Jahr 2014 begonnen in Zukunftswerkstätten gemeinsam mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, in vielen persönlichen Gesprächen und gemeinsam in großer Runde eine ganze Reihe guter Ideen und viele neue Ansätze zur Innenstadtentwicklung gehört und diskutiert.
Nicht jede gute Idee kann eins zu eins auch Politik oder gar Realität werden – unser Anspruch ist es aber, diese Ideen in unsere politische Arbeit einfließen zu lassen.
Und auf diesem Wege möchten wir weitergehen. „Politik taugt nur, wenn sie das Leben der Menschen besser macht“ hat Willy Brandt gesagt, deshalb bleiben wir dabei und hören weiterhin den Bürgerinnen und Bürgern als Experten zu, wenn es um Entwicklungen unserer Stadt geht.
Entsprechend sind zur öffentlichen Mitgliederversammlung der SPD alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen.