„Es soll nicht nur die professionelle Gewährleistung der feuerwehrtypischen Aufgaben gewürdigt werden, sondern auch die Übernahme weiterer gesellschaftlicher Aufgaben“, betont Claus-Rudolf Johna.
Resolution der Ratsversammlung
Ehrenamtliches Engagement der Freiwilligen Feuerwehren
Die Ratsversammlung spricht den Freiwilligen Feuerwehren ausdrücklich Ihren Dank und zugleich hohen Respekt für die dauerhaft engagierte ehrenamtliche Einsatzbereitschaft und die professionelle Sicherstellung des Brand- und Feuerschutzes, der Sicherheit und der Hilfeleistungen in Neumünster aus.
Des weiteren leisten die Freiwilligen Feuerwehren auch einen wichtigen Beitrag in vielen weiteren gesellschaftlichen Bereichen des öffentlichen Lebens (wie z.B. Maibaumfest, Stadtteilfest, Laterne laufen, Volksläufe usw.).
Die Ratsversammlung spricht auch hierfür Ihren Dank aus und begrüßt dieses Engagement ausdrücklich.
Begründung:
Die öffentliche Diskussion um die Aufgabenwahrnehmung außerhalb des Feuerwehrdienstes erfordert eine klare Positionierung der Ratsversammlung.
Die Wahrnehmung von Aufgaben aus dem gesellschaftlichen Bereich ist wichtig und gleichzeitig eine Möglichkeit der Feuerwehr sich im öffentlichen Leben zu präsentieren und Werbung für den Feuerwehrdienst zu machen und somit Interesse für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu wecken.
Die Freiwilligen Feuerwehren müssen die Möglichkeit haben, solche Aufgaben zu übernehmen, wenn Sie hierfür Kapazitäten frei haben und diese Aufgaben auch übernehmen wollen.