Um angesichts hoher Zuwanderungszahlen die Integration der neu bei uns lebenden Menschen voranzutreiben, hat Bundesbauministerin Barbara Hendricks ein neues Förderprogramm auf den Weg gebracht. Ab dem kommenden Jahr werden bis Ende 2020 insgesamt 800 Millionen Euro bereitgestellt. Der „Investitionspakt“ zielt konkret auf Baumaßnahmen in sozialen Einrichtungen. Die bereitgestellten Mittel sollen vor allem in den Ausbau und die Renovierung von Bildungseinrichtungen fließen. Daneben soll die Förderung auch Stadtteilzentren und Bürgerhäusern zugutekommen. Dadurch werden die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützt, die sich für das Miteinander der Menschen in ihrer Nachbarschaft einsetzen. Städte und Gemeinden sollen die Mittel direkt beantragen können. Informationen zum Bewerbungsverfahren können bald auf der Internetseite des Bundesbauministeriums entnommen werden: http://www.bmub.bund.de/
Mit Investitionen in Bildungseinrichtungen den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern
Bundestagsabgeordnete Birgit Malecha-Nissen informiert über neues Förderprogramm für soziale Einrichtungen: „Unsere Kitas und Schulen sollen das Herzstück für Integration werden. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen, was gesellschaftlicher Zusammenhalt bedeutet. Wenn wir heute in die jungen Menschen investieren, wird sich das langfristig auszahlen“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malecha-Nissen.
