Polizeiliche Stadtteilarbeit in Einfeld wird gestärkt

Auf der letzten Sitzung des Stadtteilbeirates Einfeld am 23. Juni stellte Bernd Lohse, Leiter der Polizeidirektion Neumünster, das neue Konzept zur Umstrukturierung der Polizei in Neumünster vor. Ein wichtiges Ziel des Konzeptes ist die Stärkung der polizeilichen Stadtteilarbeit. Alle Polizeistationen in den Stadtteilen bleiben erhalten.

In der Innenstadt soll zudem eine neue Station eingerichtet werden.

Für Einfeld bedeutet dies, dass das Team der Polizeistation durch eine weitere Planstelle verstärkt werden soll. Dadurch können die Öffnungszeiten ausgeweitet werden. Die Polizeistationen in Einfeld und Tungendorf sollen in Zukunft von einer gemeinsamen Leitung geführt werden.

Hiermit bestätigt sich nun endgültig, dass die Befürchtungen des Einfelder Stadtteilvorstehers unbegründet waren. Gerüchte über bevorstehende Umstrukturierungen innerhalb der Polizeidirektion Neumünster hatten im vergangenen Jahr die Sorge aufkommen lassen, dass die Polizeistation Einfeld kurz vor der Schließung stehe.

Die Ratsherren Manfred Zielke und Axel Westphal führten daraufhin Gespräche mit den Landtagsabgeordneten Kirsten Eickhoff-Weber und Simone Lange, polizeipolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion. Es stellte sich heraus, dass lediglich personelle Umstrukturierungen geplant waren. Eine Schließung von Polizeistationen in Neumünster stand nicht zur Debatte. Entsprechende Informationen wurden auch an die Beamten vor Ort weitergeleitet.

Mit der Umsetzung des nun entwickelten Konzeptes soll nach der Genehmigung durch das Innenministerium im Herbst diesen Jahres begonnen werden. Innerhalb von zwei Jahren sollen die Umstrukturierungen dann umgesetzt werden.

Der SPD Ortsverein Einfeld und der SPD Kreisverband Neumünster begrüßen die Entscheidung zur Stärkung der Station und der polizeilichen Stadtteilarbeit. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute, vertrauliche Zusammenarbeit!