Jugendparlament
Der SPD Antrag für ein Jugendparlament, welcher mehrmals von der CDU vertragt wurde, wurde am Dienstag mit großer Mehrheit -nur mit Gegenstimmen der FDP Fraktion- angenommen.
Dies ist ein wichtiger Beitrag um schon die Jugend in die Demokratie einzubinden.
Stadtteilbücherei Einfeld
Die SPD hat sich auch erfolgreich für die Stadtteilbücherei in Einfeld eingesetzt.
Folgender Antrag wurde gestellt:
Zusätzlich ist dem Schul-, Kultur- und Sportausschuss schnellstmöglich ein ausgewogenes mit allen bisherigen Nutzerinnen der alten Einfelder Schule, Dorfstraße 21, abgestimmtes Konzept für die zukünftige Nutzung der Räume vorzulegen.
Begründung:Die in der Drucksache vorgelegten Planungen sind gut und gehen in die richtige Richtung. Bei der Neuplanung der Räume darf aber die Stadtteilbücherei Einfeld mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern nicht ins Hintertreffen geraten.
Grundschule an der Schwale
Die SPD will ein stimmiges Raumkonzept für den Neubau der Grundschule an der Schwale und hat erfolgreich einen Antrag gestellt, der darauf dringt , besonders die Aspekte für die Inklusion und Bürgerbeteiligung zu berücksichtigen.
Der Antrag lautet:
Das beschlossene Raumprogramm als Grundlage des Schulneubaus ist umgehend in einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung (Stadtteilbeirat Faldera, Schule, Elternbeirat, Schülerinnen und Schüler der Schule sowie Kinder- und Jugendliche im Stadtteil Faldera) vorzustellen und zu erörtern. Dabei ist auch zu prüfen, ob weitere Räume für eine funktionierende Schule, die im Stadtteil eine wichtige Rolle einnimmt, für bestimmte Bedarfe erforderlich sind. Das Ergebnis dieser Prüfung ist zeitgleich mit den Entwurfsplänen inkl. der sich daraus ergebenden Kosten und einer möglichen Förderung dem Schul-, Kultur- und Sportausschuss vorzulegen.
Gesundheitsmanagement bei der Stadt Neumünster
Die SPD-Rathausfraktion ist sich seiner Verantwortung gegenüber den städtischen Personal bewusst und hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Stadt vorangetrieben.