Der Verein betreut zurzeit mit 18 Ehrenamtlern 20 Kinder mit Förderbedarf. In Einfeld erfüllen ca. 1/3 der Kinder die Voraussetzungen für eine Förderung durch EIKA.
Ziele der Arbeit sind eine frühestmögliche Förderung die den Kindern gleiche Zukunftschancen und Teilhabe ermöglichen. EIKA arbeitet mit vielen Vereinen und Institutionen in Einfeld zusammen.
EIKA bietet eine Reihe von Hilfen an: Finanzielle Hilfen (kein Bargeld), verschiedene Patenschaften, Fahrdienste und besondere Aktivitäten wie Ausflüge, Schwimmkurse, Schularbeitenhilfe und Kinderfreizeiten.
Der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Die Verwaltungskosten werden von der Ev.-Luth.-Kirchengemeinde übernommen. Bürgerinnen die sich für die Mitgliedschaft oder Patenschaften interessieren finden weitere Informationen auf der EIKA-Homepage: www.eika-online.de
Für die weitere Arbeit wünschte sich Herr Mierau, daß die Zusammenarbeit insbesondere mit den Schulen in der bewährten Form fortgeführt werden kann.
Manfred Zielke, Vorsitzender des OV Einfeld, betonte die Wichtigkeit der Arbeit von EIKA für Einfeld und sagte dem Verein die politische Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements durch den Ortsverein zu.