Zusätzliche Förderung für Kitas mit erweiterten Öffnungszeiten in Neumünster

Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen freut sich über die Berücksichtigung im neuen Bundesprogramm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“.

Zur Aufnahme von vier Kindertagespflege-Einrichtungen aus Neumünster in das Bundesprogramm erklärt die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen:

„Flexible und bedarfsgerechte Öffnungszeiten in Kitas sind ein Schlüssel zu mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb freue ich mich sehr, dass durch das Bundesprogramm die städtische Kindertagesstätte Schuberststraße, die Kindertagespflege Königskinder, die Diakonie-Kindekrippe Kleine Fische und das Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Neumünster gefördert werden. Für Eltern mit wechselnden Arbeitszeiten außerhalb der regulären Betreuungszeiträume oder mit Schichtdiensten ist es eine besondere Herausforderung, ihren Beruf mit ihrer Familie in Einklang zu bringen. Das betrifft speziell Alleinerziehende, Selbstständige und Eltern, die zum Beispiel in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel oder Pflege arbeiten. Um Eltern bei diesem Problem zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern, fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kitas und Kindertagespflegestätten, die erweiterte Öffnungszeiten oder Betreuungsmöglichkeiten für Nacht- und Wochenendzeiträume anbieten.“

Das Bundesprogramm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ wurde für einen Dreijahreszeitraum von 2016 bis 2019 ausgelegt und umfasst ein Volumen von 100 Millionen Euro. Konkret finanziert werden damit Personalkosten der Kitas zur Ermöglichung der erweiterten Öffnungszeiten sowie Investitionsausgaben für Anschaffungen, Qualifikationsmaßnahmen und Sachkosten. Außerdem werden die Kitas in ihrer konzeptionellen Arbeit vor Ort direkt von Projektberaterinnen oder Projektberatern begleitet.

Weitere Infos zu dem Programm gibt es hier.