Am Montag, den 05. Dezember von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr findet die Bürgersprechstunde im SPD-Parteibüro am Großflecken 75 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Von der Krippe bis zum Hort – die zuverlässige und gute Betreuung ihrer Kinder ist für Eltern ein sehr wichtiges Thema. Um sich konkret über die Situation in Neumünster zu informieren, hat Kirsten Eickhoff-Weber deshalb in den vergangenen Wochen mehrere Kitas und Schulen besucht und Gespräche geführt.
„Das Land Schleswig-Holstein engagiert sich stark im Bereich der Kinderbetreuung und Bildung. Aber nur vor Ort kann ich erfahren, ob die Maßnahmen auch ankommen, wo es noch hakt und was wir tun können, um die Situation für die Familien weiter zu verbessern.“, so Kirsten Eickhoff-Weber.
Gerade die Übergänge, von U3 in den Elementarbereich sowie von der KiTa in die Grundschule und die Betreuung am Nachmittag sind oft eine besondere Herausforderung. Wenn es nicht genug Hortplätze und Nachmittagsangebote gibt, erhöht sich mit der Einschulung für viele Familien der Druck. Auch mehrwöchige Schließzeiten sind für Alleinerziehende, oder wenn beide Elternteile berufstätig sind, oft nur schwer zu bewältigen.