AfA Veranstaltung „Verantwortung für gute Arbeit in Neumünster“

Podiumsdiskussion mit Ralf Stegner, Frank Hornschu, Michael Thomas Fröhlich und Thorsten Klimm. Moderation: Kirsten Eickhoff-Weber

Die Zahlen am Arbeitsmarkt sind in Bund, Land und Kommune so gut wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Und doch ist hier nicht alles Gold, was glänzt. Viele Jobs finden als atypische und prekäre Arbeit statt.

Das heißt oft sachgrundlos befristete Arbeitsverhältnisse, unfreiwillige Teilzeit, Leih- und Zeitarbeit, Werkverträge und Scheinselbstständigkeit.

Die SPD will das Thema „Gute Arbeit“ deutlich in den Mittelpunkt rücken, denn gute Arbeit ermöglicht ein gutes Leben und ist der Schlüssel für alle Menschen zur Teilhabe und Integration.

Um gute Arbeit im Land zu erreichen, benötigen wir starke Gewerkschaften, eine wirksame Mitbestimmung in den Betrieben und Behörden sowie Kriterien mit der Wirtschaft für gute Arbeit.

Deshalb sind hier Politik, Gewerkschaften und Wirtschaft gefragt, gemeinsam vor Ort Verantwortung zu übernehmen und einen Weg zu finden, wie dies in Neumünster konkret umgesetzt werden kann.