Leider wurde der Dringlichkeitsantrag der SPD-Rathausfraktion nicht angenommen. Hier sollte über eine Übergangslösung für die Mensa der Gartenstadtschule sowie über die Prüfung der Einrichtung eines Familienzentrums im Neubau beschlossen werden.
Die SPD-Rathausfraktion bringt den Antrag jetzt in die nächsten Sitzungen der Ausschüsse und in die Ratsversammlung im April ein. Antrag hier lesen.
Die SPD Neumünster setzt sich für die Arbeit und den Ausbau von Familienzentren ein, auch in der Gartenstadt. „Das sind Orte in denen Solidarität gelebt wird – deshalb brauchen wir in vielen Stadtteilen – auch in der Gartenstadt – ein Familienzentrum. Hier kann flexibel vor Ort reagiert werden, hier bekommt man Hilfe und Information von zuverlässigen Ansprechpartnern ohne immer gleich beim Amt zu sein.“, so Kurt Feldmann-Jäger. Das käme nicht nur Familien zugute, sondern auch Menschen die alleine lebten und auf sich selbst gestellt seien. Denn wenn der Rückhalt durch eine Familie fehle, dann müsse die Gesellschaft solidarisch sein.
Für uns Sozialdemokraten ist Familie überall dort, wo Menschen dauerhaft Verantwortung füreinander übernehmen. Hierbei wollen wir die Menschen bestmöglich unterstützen.
Im Bereich der Kinderbetreuung hat sich die SPD für ausreichend Plätze, gute Qualität und den Einstieg in die Beitragsfreiheit eingesetzt. Ab Januar erhalten Familien für jedes Kind unter drei Jahren in der Krippe oder öffentlich geförderten Kindertagespflege bis zu 100 Euro monatlich.
Wir stärken damit Familien.
Kurt Feldmann-Jäger
Ortsvereinsvorsitzender