Gute Arbeit in Neumünster: Sozialdemokraten und Gewerkschaften werden konkret

„Für uns ist die Verbesserung der sozialen Lage der Menschen in Neumünster nicht nur sehr wichtig, sondern unmittelbar mit den Themen der beruflichen/akademischen Aus- und Weiterbildung, den guten Arbeitsbedingungen insgesamt und einer von allen Seiten getragenen Ansiedlungspolitik verbunden“, so Kirsten Eickhoff-Weber, Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Neumünster.

Frank Hornschu und Kirsten Eickhoff-Weber

Auf Einladung der SPD-Ratsfraktion Neumünster hat Frank Hornschu, Vorsitzender vom DGB, in Beisein der Fraktionsmitglieder von bfb und Grüne die Vorstellungen zu Guter Arbeit in Neumünster konkretisieren können. „Die Gewerkschaften in Neumünster werben für die dauerhafte Einrichtung einer Kommission für Berufsbildung, Beschäftigung und Wirtschaft. Diese soll, wenn möglich, noch vor der Sommerpause durch einen fraktionsübergreifenden Beschluss der Ratsversammlung in Neumünster eingerichtet werden. Wir freuen uns, dass die SPD in diesem Vorhaben den Gewerkschaften zur Seite steht“, so Frank Hornschu. Volker Andresen, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, wird den Fraktionen in der Ratsversammlung einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten.

In den nächsten Tagen, teilt der DGB mit, finden weitere Gespräche, u. a. mit den Fraktionen von CDU und FDP sowie weiteren Vertretungen auf der Arbeitgeberseite, statt. Hornschu fügt an: „Unter der Leitung des Oberbürgermeisters von Neumünster soll die Kommission für Berufsbildung, Beschäftigung und Wirtschaft Chancen zur Reduzierung der prekären und atypischen Beschäftigung (sachgrundlose Befristungen, unfreiwillige Teilzeit, Minijobs, Zeit- und Leiharbeit etc.) sowie der Erwerbslosigkeit ausloten, die Förderung von Aus- und Weiterbildung stärken sowie die sozialversicherungspflichtige, tarifgebundene und mitbestimmte Beschäftigung ausbauen. All dies ist zur Sicherung von Fachkräften und zur Nachwuchsgewinnung auch und gerade im digitalen Wandel für den Wirtschaftsstandort in Neumünster von extrem hoher Bedeutung.“

Bereits Ende Januar hatte die SPD Neumünster zu einer Veranstaltung zum Thema „Gute Arbeit in Neumünster“ eingeladen. Neben dem SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden, Dr. Ralf Stegner, der Kreisvorsitzenden, Kirsten Eickhoff-Weber, nahmen der Hauptgeschäftsführer des Unternehmensverbands Nord, Michael Thomas Fröhlich, und der DGB-Vorsitzende der Region, Frank Hornschu, teil. Alle Anwesenden kamen überein, dass der von den Gewerkschaften angestrebte institutionalisierte Dialog für Neumünster sehr sinnvoll und zielführend ist.