Neumünster hat jetzt drei digitale Modellschulen

Die Zahl der digitalen Modellschulen in Schleswig-Holstein steigt kontinuierlich. Mit dem Nachtragshaushalt hatte der Landtag im März eine weitere Million für das Projekt „Lernen mit digitalen Medien“ zur Verfügung gestellt.

Bild: colourbox

Diese konnte Bildungsministerin Britta Ernst nutzen, um die Zahl der digitalen Modellschulen um 67 zu erhöhen.Damit konnten jetzt alle Schulen berücksichtigt werden, die sich in der zweiten Runde beworben hatten.

„ Nach der Freiherr-vom-Stein-Schule und der Gemeinschaftsschule Brachenfeld konnte nun auch die Elly-Heuss-Knapp-Schule aufgenommen werden“, freut sich die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber.

Bildungsministerin Britta Ernst habe gut daran getan, das Thema „Lernen in einer digitalen Gesellschaft“ zu einem der Schwerpunkte ihrer Arbeit zu machen.

Daher ist es nach Ansicht des schulpolitischen Sprechers der SPD-Rathausfraktion Bernd Delfs auch wichtig, möglichst schnell alle Schulen an das dafür benötigte Glasfasernetz anzuschließen. Neumünster ist mit seinen Stadtwerken hier auf einen guten Weg. Momentan sind bereits 13 Schulstandorte an das Glasfasernetz angeschlossen und in diesem Monat sollen weitere 6 dazukommen.

Da auf Initiative der SPD auch alle Grundschulen angeschlossen werden, ist die spannende Frage, welche Grundschule sich als erste in den Kreis der Modellschulen einreihen und von den Fördermitteln des Landes profilieren kann.

https://www.spd-neumuenster.de/personen/bernd-delfs/

https://www.spd-neumuenster.de/personen/kirsten-eickhoff-weber/