Wir freuen uns, dass der letzte Schritt zu dem von uns geforderten Technikum, mit dem sich noch mehr Perspektiven für die berufliche Bildung in Neumünster eröffnen, jetzt getan ist. Die Grundlagen und Voraussetzungen dafür wurden bereits in der letzten Wahlperiode von der Küstenkoalition gelegt, so dass die Ministerin jetzt nur noch den Startschuss für die Umsetzung geben muss.“, so die Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der SPD Neumünster Kirsten Eickhoff-Weber zur heutigen Doppelveranstaltung in der Elly-Heuss-Knapp-Schule.
„Ob hier im Rathaus oder in Kiel im Landtag, wir als SPD setzten uns bereits seit Jahren für den Neubau eines Technikums ein. Wenn man im Ziel einig ist, dann kann man gemeinsam viel erreichen. Zusammen mit den im neuen Technikum geplanten Bildungsgängen für Biologisch-technische Assistenten/Assistentinnen (BTA), Pharmazeutisch-technische Assistenten/Assistentinnen (PTA) und Chemisch-technische Assistenten/Assistentinnen (CTA) stärkt die MTLA-Ausbildung Neumünster als Zentrum der beruflichen Bildung. Damit setzt Neumünster neue Maßstäbe bei der medizinisch-technischen Ausbildung.“, ergänzte der Ratsherr und Vorsitzende des Schul-, Kultur- und Sportausschusses, Bernd Delfs.