Gleiches gilt für die Forderung von Maßnahmen in den KiTas. Hier muss sich eindeutig etwas am sogenannten Fachkraft-Kind-Schlüssel tun. Langfristig werden bis 2025 bis zu 300.000 Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland fehlen, so der wiedergewählte AfA-Kreisvorsitzende Thorsten Klimm.
In diesen Berufen wird wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft geleistet. Sie müssen attraktiver gestaltet werden, sei es durch bessere Vergütung, bessere Arbeitsbedingungen und bessere Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei den durchgeführten Wahlen wurde der Vorsitzende Thorsten Klimm sowie die Stellvertreterin Almut Auerbach einstimmig wiedergewählt. Als Beisitzer wurden Monika Schmidt, Rico Kroll und Tristan Biernatzki gewählt.
Ziel des neuen Vorstands ist eine engere Zusammenarbeit mit den Betriebs- und Personalräten sowie mit den in Neumünster vertretenen Gewerkschaften und dem DGB, um gemeinsam für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einzutreten.