Ein Handlungsbedarf schien offensichtlich: Ein Großteil der WC Anlagen an der preisgekrönten Pestalozzischule ist für Schüler der auslaufenden Regionalschule (früher Hauptschule) gebaut worden und somit für Grundschulkinder gar nicht zu benutzen. Außerdem ist eine Grundsanierung der Toilettenräume dringend geboten.
Leider verfügt die Schule, genau wie die Rudolf-Tonner-Schule, bisher nicht über eine geeignete und gut erreichbare behindertengerechte Toilette. Somit ist es Tungendorfer Grundschulkindern aktuell nicht möglich in ihrem Stadtteil beschult zu werden.
Nach einem Antrag der SPD im Schulausschuss wurde ein Ortstermin, gemeinsam mit den Ausschussmitgliedern, Fachleuten der Stadtverwaltung und Vertreterinnen des Elternbeirates vereinbart. Das Ergebnis der Begehung war ein gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen SPD, CDU, BfB und den Grünen, in dem die Stadtverwaltung gebeten wird eine zügige Sanierung und eine schnellstmögliche Umsetzung der Baumaßnahmen an der Pestalozzischule zu prüfen. Weitere Baumaßnahmen, wie die Versetzung der Türen zu den Pavillon Gebäuden wurden ebenso in den gemeinsamen Antrag aufgenommen.
Da die neue Landesregierung angekündigt hat das „Sanierungsprogramm des Landes zur Sanierung sanitärer Räume in öffentlichen Schulen“ der alten Landesregierung fortzuschreiben, stehen die Chancen sehr gut, dass mit den Baumaßnahmen bereits im kommenden Jahr, auch außerhalb der Ferienzeiten begonnen werden kann.
Die SPD Tungendorf kümmert sich um die Probleme vor Ort!
Die Sanierung und insbesondere der Bau einer behindertengerechten Toilette sind die Ergebnisse unserer Bemühungen.