Zum Tag gegen Gewalt an Frauen fand am 25.November 2017 in der Holstengalerie die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ statt. Dabei wurden kostenlose Brötchentüten verteilt. Alle Innungsbäckereien aus Neumünster haben mitgemacht und die Brötchen gespendet.
In Schleswig-Holstein wird die Brötchenverteilungsaktion unterstützt vom Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks, der Gleichstellungsbeauftragten, der lokalen Bündnisse „Gewalt gegen Frauen“ und vom KIK – Netzwerk bei häuslicher Gewalt. Am Infostand lag dazu umfangreiches Infomaterial zum mitnehmen bereit.
Die Frauen der AsF Neumünster waren aktiv dabei und haben die Aktion tatkräftig unterstützt. Monika Schmidt (68), die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen (ASF), begründete das Engagement der Frauen in ihrer Ansprache. „Die SPD kämpft seit über 150 Jahren für die Rechte der Frauen. Heute dabei zu sein ist für uns eine Herzensangelegenheit“, sagte die Vorsitzende.
Gewalt an Frauen ist immer noch ein großes Problem und dagegen muss weiter gekämpft werden. „Im Jahr 2015 sind laut Angaben der Polizei rund 300 Frauen von ihrem Partner oder dem Expartner ermordet worden“, so Monika Schmidt.
„In Schleswig-Holstein mussten im letzten Jahr ca. 4000 Frauen von den ausgelasteten Frauenhäusern abgewiesen werden. Das ist ein Skandal! Die SPD wird dafür kämpfen, dass die Frauenhäuser zukünftig mehr Geld erhalten, um allen Frauen die in Not sind helfen zu können“, versprach sie.
Die AsF hat beim Thema Sicherheit im öffentlichen Raum die Initiative ergriffen und bei bisher zwei Stadtrundgängen Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit gesammelt. „Viele Frauen fühlen sich unsicher, wenn sie allein durch die Straßen gehen. Wir wollen die Sicherheit insbesondere im Innenstadtbereich verbessern“, erläuterte die Vorsitzende die Aktivitäten der AsF.
„Wahre Männer schlagen nicht“, so Monika Schmidt am Ende ihrer Ansprache.