Ortsverein West lädt zum Bürgerdialog ein

Wie können wir zusammenhängende Flächen mit Entwicklungspotential - die Hindenburg-Kaserne, das Stock-Guss-Gelände und die Messeachse - ganzheitlich mit städtebaulichem Rahmenplan und Ideenwettbewerb entwickeln? Für dieses Thema stehen die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber und als Experten der Stadtentwicklung Bernhard Hörst und Frank Hulsch - ehemalige Leiter der Stadtplanung der Stadt Neumünster - zur Verfügung.

Der Bürgerdialog findet am Dienstag, den 20. März 2018, um 19.30 Uhr, im Gemeinschaftshaus Gartenstadt, Domagkstraße 64 statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den SPD-KandidatInnen für die Kommunalwahl einen breiten Dialog zur Gestaltung des Areals der Hindenburg-Kaserne, des Stock-Guss-Geländes und der Messeachse zu führen und der Politik wichtige Hinweise zu geben. Zum Beispiel wäre es zu überdenken, den innerstädtischen Grünzug des Stadtwalds an das Areal wieder anzuschließen.

Paul Weber, Kommunalwahlkandidat für den Wahlkreis 21 – Alte Gartenstadt sagt:

„Das ´Urbane Wohnen, Leben und Arbeiten´ kann für das ehemalige Stock-Guss-Gelände und das Gesamtareal der Hindenburg-Kaserne und der Rendsburger Straße eine Chance darstellen, um innovatives Leben in diesem Bereich zu ermöglichen. Die Beteiligung von jungen Unternehmern und Start-up-Unternehmen muss im Zuge der weitergehenden Planungen berücksichtigt werden, da die möglichen Vorhaben des Bauleitplanverfahrens ideal zur Ansiedlung solcher Unternehmensformen sind.“