Initiativen der SPD erfolgreich – Neubau für die Wilhelm-Tanck-Schule

Lange wurde in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen hart diskutiert. Unstrittig war dabei immer, dass die Wilhelm-Tanck-Schule zu wenig Raum hat. Dabei hat sich die SPD-Fraktion besonders auch aus pädagogischen Gründen stets dafür ausgesprochen die Beschulung der Schülerinnen und Schüler an einem Standort zu ermöglichen.

Bernd Delfs Bild: Jörg Asmus-Wieben

„Nachdem die Freiherr-vom-Stein-Schule ja bereits über ein relativ neues Gebäude verfügt und nun auf Drängen der SPD auch die dazugehörige Sporthalle auf den Weg gebracht wurde, in Einfeld mit unserer Unterstützung eine völlig neue Schule gebaut und an der Hans-Böckler-Schule durch unsere Initiativen ein neuer großer Anbau entstehen wird, braucht die Wilhelm-Tanck-Schule ebenfalls dringend neue Räume, um die Chancengleichheit unter den Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe zu gewährleisten“, erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Ratsherr Bernd Delfs.

„Der von der CDU gewollte Abriss der Schule hätte nicht nur die Betroffenen, sondern die gesamte Schullandschaft in Neumünster kurzfristig in ein Chaos geführt“, ergänzt Christoph Holtmann vom SPD-Ortsverein West.

In der letzten Ratsversammlung lag ein Antrag der SPD vor, der die Planungen für die notwendigen Klassen-, Gruppen- und Nebenräume nahe dem Gelände der Schule vorsieht, das dafür notwendige Raumprogramm berücksichtigt und die Maßnahme für den Doppelhaushalt 2019/2020 anmeldet.

Dieser Antrag wurde dann auch einstimmig verabschiedet. Zur Erleichterung der Realisierung schlägt die SPD vor eine Förderung aus Mitteln des „Stadtumbau West“ zu prüfen.

https://www.spd-neumuenster.de/personen/bernd-delfs/