Es freut mich außerordentlich, dass die umfangreichen Bau- und Modernisierungsarbeiten am Landeslabor Neumünster erfolgreich abgeschlossen wurden und der neue Büro- und Labortrakt jetzt eingeweiht werden konnte. Die Gelder dafür wurden dem Landeslabor noch von der Küstenkoalition mit dem Nachtrag für das Haushaltsjahr 2017 bewilligt.
Die SPD geführte Regierungskoalition stellte dem Landeslabor für Investitionen in die Infrastruktur in 2017 insgesamt 1,45 Mio. sowie weitere 1,96 Mio. Euro in den Jahren 2018/19 zur Verfügung. Bereits 2015 hatte die Küstenkoalition 1,8 Millionen Euro am Standort Neumünster investiert, weitere 1,5 Millionen Euro folgten über das Sonderprogramm IMPULS 2030.
Das Landeslabor Schleswig-Holstein ist eine Institution, für die ich mich sehr gerne engagiert habe.
Der Arbeitsbereich der Behörde ist breit gefächert und reicht vom Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren und Täuschungen, über die Erkennung und Bekämpfung von Tierseuchen hin zur Tierarzneimittel-, der Futtermittel- und der Handelsklassenüberwachung – um nur einige der vielen Aufgaben zu nennen. Dementsprechend ist das Landeslabor auch ein wichtiger Standortfaktor für die Ernährungswirtschaft in Neumünster und in Schleswig-Holstein. Es ist deshalb mehr als erfreulich, dass diese Landesbehörde am Standort Neumünster nachhaltig etabliert ist. Denn das bedeutet auch ein breites Spektrum an Arbeits- und Ausbildungsplätze.