
SPD-Fraktionsvorsitzender Volker Andresen erinnert sich an seinen persönlichen Einsatz als es 1971 galt der Schule gegen den heftigen Widerstand aus Politik und Gesellschaft den Start als Versuchsschule in Neumünster überhaupt erst zu ermöglichen. „Das neue Bildungskonzept wurde verteufelt, bevor es richtig losging. Glücklicherweise bewiesen damals alle Beteiligten Standfestigkeit, die im Laufe der Jahre zum Erfolg führten. Bemerkenswert fand ich, dass Eltern, die öffentlich gegen die IGS wetterten, kurze Zeit später ihre Kinder hier anmeldeten. Da wusste ich, dass die Schule es nun geschafft hat“, ergänzt Andresen.
Heute ist die IGS Brachenfeld als Gemeinschaftsschule Brachenfeld bereits vor der Auszeichnung eine feste, anerkannte Institution in der schleswig-holsteinischen Schullandschaft.

„An der Schule wird das Selbstbewusstsein gefördert und es schaffen immer mehr Schülerinnen und Schüler einen höheren Bildungsabschluss als vorhergesagt. Das klappt durch die gute Zusammenarbeit von Lehrkräften, Eltern und SchülerInnen. Der Einsatz der SPD Neumünster, vor über 40 Jahren die erste Gesamtschule nach Schleswig-Holstein zu holen, hat sich mehr als gelohnt!“, sagt die Kreisvorsitzende Kirsten Eickhoff-Weber.