Plietsche Idee für saubere See – Fraktion vor Ort

Ratsfrau Jeannie Kubon war in ihrer Funktion als umweltpolitische Sprecherin für die Fraktion vor Ort.

Unter dem Motto „Plietsche Idee für saubere See“ wurde am Olympiahafen Schilksee eine Seabin installiert, die Abfall von der Wasseroberfläche saugt. Begleitet von JUSO-Kreisvorsitzendem Paul Weber tauschte sich Kubon mit dem Geschäftsführer des Sporthafen Kiel, Phillipp Mühlenhardt, über Erfahrungswerte und Möglichkeiten mit der schwimmenden Mülltonne aus.

Das Seabin Project wurde von zwei engagierten Australiern ins Leben gerufen, die der Verschmutzung der Meere den Kampf angesagt haben. Aber nicht nur die Meere leiden zunehmend unter achtlos entsorgtem Abfall. So stellt Ratsfrau Kubon fest: „Der Unrat, der sich am Rande des Teiches sammelt, ist keinesfalls ein rein optisches Problem. Die Verschmutzung ist eine unmittelbare Bedrohung für das Ökosystem.“

Mit einem Fassungsvermögen von 20kg filtert eine Seabin 25.000l Wasser pro Stunde. Je nach Leerungsfrequenz können so bis zu 0,5 Tonnen Müll im Jahr gesammelt werden, bei Energiekosten von gerade mal 1€ am Tag und minimalem Installations- und Wartungsaufwand.

Dabei stellt das Abfischen des Mülls durch die Seabin nur einen Teil der Lösung dar: Die Signalfunktion einer solchen Installation ist ebenfalls enorm wichtig; damit kann die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dieses wichtige Thema gelenkt werden. Dies bestätigt auch Mühlenhardt, der von einer enormen öffentlichen Resonanz auf die Seabin in Kiel berichtet.

Entsprechend dem Kommunalwahlprogramm der SPD setzt sich die Rathausfraktion für Lebensqualität im Einklang mit den Zielen des Umwelt- und Naturschutzes ein. Die Installation einer Seabin kann dafür einen wichtigen Beitrag leisten und wir wollen dieses Projekt vorantreiben.

https://www.spd-neumuenster.de/personen/jeannie-kubon/