SPD setzt Erhöhung der Versorgungsquote zur Kinderbetreuung durch

In der Ratsversammlung am 06.11. hat die SPD-Rathausfraktion einen Änderungsantrag zum Bedarfsplan KiTa und Kindertagespflege eingebracht.

Bild: colourbox

Unsere Forderung ist die Umsetzung des Rechtsanspruches für Eltern mit Kindern auf einen Betreuungsplatz in den verschiedenen Altersgruppen.

Es kann nicht sein, dass wie z.B. Ende 2017 125 Kinder auf Wartelisten standen, im Sommer 2018 immer noch 53 Kinder unversorgt mit aktuellen Betreuungsbedarf waren. Die Stadt Neumünster wurde bisher noch nicht auf Erfüllung des Rechtsanspruches eines Betreuungsplatzes verklagt. Eine erfolgreiche Klage kann allerdings schnell in fünfstellige Summen an Schadensersatz gehen. Es gibt also Handlungsbedarf.

Als weitere Punkte wurden die Einbindung die Träger der Wohlfahrtspflege in die Planungen sowie die Priorisierung Fachkräftesicherung in der frühkindlichen Bildung eingefordert. Unser Antrag wurde mit großer Mehrheit bei Gegenstimmen der CDU-Fraktion beschlossen.

Für die SPD Neumünster ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft einer modernen Stadt!

https://www.spd-neumuenster.de/personen/thorsten-klimm/