CDU, Grüne und FDP verhindern Aufwertung der Holstenköste

Der Antrag von SPD Ratsherr Claus-Rudolf Johna zur Aufwertung der Holstenköste wurde von Jamaika abgelehnt.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

„Ohne eine Aussprache bzw. Stellungnahme der Jamaika Parteien wurde dieser Antrag abgelehnt. Hier wurde eine Chance für Neumünster vertan“, sagt Johna.

„Die Hinterhöfe sind beliebt gewesen und die Neumünsteraner wollen sie wieder! Ferner beinhaltete der Antrag viele weitere sinnvolle Vorschläge.“

Dieser Antrag wurde abgelehnt:

Antrag an die Ratsversammlung

Die Holstenköste muss sich wieder zu einem Stadtfest für alle Bürgerinnen und Bürger entwickeln. Dafür ist es notwendig, auf der Grundlage des dem Hauptausschuss in seiner Sitzung vom 27.6.17 vorgelegten Konzeptes, folgende Änderungen vorzunehmen:

  1. Die Wiederbelebung der Hinterhöfe (Hinter Arko und Karstadt).
  2. Die Verbesserung des Angebotes für die Kinder auf der sogenannten Kindermeile im Rencks Park.
  3. Anhebung der Qualität des Bühnenprogrammes , durch Auftritt einer überregional bekannten Band , bzw. Interpreten/in.
  4. Vergabe der Stände an den Bühnen durch die Stadt, damit diese auch wieder mehr Einfluss auf das Bühnenprogramm nehmen kann.
  5. Erhöhung des finanziellen Beitrages der Stadt zur Holstenköste.
  6. Konsequente Anwendung der Vergabe von Pfandbechern. Hier wäre ein einheitlicher Holstenköstenbecher wünschenswert.
  7. Aufwertung des Holstenköstenlaufs, mit Siegerehrung durch den Sportdezernenten oder Innenminister.
  8. Stärkere Einbindung von Vereinen, Verbänden und Initiativen.
  9. Ausrichtung eines „ Holstenköstenkongresses „ zu einem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema.

 

Begründung

Die Besucherzahlen der Holstenköste haben in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen. Die Jahrmarktelemente gehören zur Holstenköste , dürfen sie aber nicht dominieren. Die Holstenköste muss sich wieder zu einem bunten Stadtfest entwickeln, getragen von möglichst vielen Akteuren aus unserer Stadt. Hierzu gehören unverzichtbar die Hinterhöfe mit Ihrem ganz besonderen eigenen Charakter, aber auch ein anspruchsvolleres Bühnenprogramm. Je attraktiver die Holstenköste wird, desto mehr Besucher/innen zieht sie an. Das belebt nicht nur das Fest, sondern ist auch gut für die Wirtschaft.

https://www.spd-neumuenster.de/personen/claus-rudolf-johna/